„Besonders wenn wir durch kleine, abgeschiedene Orte kommen, bin ich immer wieder verblüfft, wie schön unsere Heimat ist!“ meint Carsten Kiehne.
Seine Geschichten fesselten am Donnerstagnachmittag das Publikum im Kolping-Berufsbildungswerk Hettstedt, unterstützt von den Kindern der integrativen Kita „Arche Kolping“ mit dem Hexenlied. Geschickt verstand Kiehne es, seine Zuhörer mit einzubeziehen. Seine „sagenhaften“ Erzählungen begeisterten nicht nur durch sein Wissen, sondern auch durch eine leidenschaftliche und anspruchsvolle Interpretation. Sein Motto: Geschichte in Geschichten erlebbar machen, zog die Besucher aller Altersgruppen in seinen Bann und viele nutzten die Gelegenheit zur generationsübergreifenden Begegnung.
Seine humorvollen Ausführungen übermitteln viel Hintergrund für das tägliche Leben eines jeden Einzelnen. Sie vermitteln neben Informationen aus der Heimat, Werte über Gemeinschaft, Achtsamkeit und das Glück.
Carsten Kiehne gehört seit vielen Jahren zu den renommiertesten Kennern der Harzer Sagenwelt. Als Autor und Herausgeber vieler Bücher, signierte er im Anschluss seine Bücher für das interessierte Publikum.
Durch seine Empathie war es ihm wiederholt gelungen, seine Begeisterung für die Region und die Harzsagen an sein Publikum weiterzugeben.