Wir BILDEN die Zukunft

Gemeinsam in die Zukunft: Neue Geschäftsleitung im Kolping-Berufsbildungswerk Hettstedt

Prokurist Andreas Rosenkranz gratuliert der neuen Geschäftsführerin Barbara Klink

Auf der Mitarbeiterversammlung am 21.03.2025 wurden die Mitarbeitenden des Kolping-Berufsbildungswerkes Hettstedt von Geschäftsführer Axel Möller auf die bevorstehende Veränderung in der Geschäftsleitung eingestimmt.


Axel Möller eröffnete die Veranstaltung mit einer motivierenden Botschaft: Er ermutigte alle Mitarbeitenden, die kommenden Veränderungen als Chance zu begreifen. So, wie der Frühling Erneuerung und Wachstum einleite, mache der Wechsel in der Geschäftsleitung auch den Weg frei für neue, zukunftsweisende Ideen und Projekte.

Die Mitarbeitenden zeigten sich erfreut über die Vorstellung von Barbara Klink, die zuvor als Qualitätsmanagementbeauftragte tätig war und nun als zweite Geschäftsführerin das Team verstärkt. Axel Möller unterstrich das uneingeschränkte Vertrauen der Gesellschafter in Barbara Klink und sprach ihr seinen Dank für ihre Bereitschaft aus, diese verantwortungsvolle Aufgabe an seiner Seite zu übernehmen.

Im Anschluss übernahm Barbara Klink das Wort und richtete sich direkt an die Mitarbeitenden. Deren gemeinsamer Wunsch, die Ihnen anvertrauten jungen Menschen auf ihrem Lebensweg ein Stück zu begleiten, sie zu stärken und zu unterstützen, sei der Geist, den sie in allen Bereichen der Einrichtung spüre. Sie zeigte sich überzeugt, dass mit dieser Haltung und dem bestehenden Teamgeist auch weiterhin alle Herausforderungen zu meistern seien.

Drei wesentliche Faktoren, so Barbara Klink, werden in der kommenden Zeit im Fokus stehen. Dies seien Digitalisierung von Prozessen, Intensivierung der Vernetzung der Lernorte und Transparenz über Anforderungen und Änderungen im Arbeitsumfeld.

Barbara Klink schloss mit den Worten: „Lasst uns mit Freude, Humor und Herzblut die kommenden Aufgaben angehen und weiterhin kollegial und vertrauensvoll zusammenarbeiten. Dann können wir gemeinsam Großes erreichen.“