Wir BILDEN die Zukunft

Erfolgreicher Adventsmarkt im Kolping-Berufsbildungswerk Hettstedt

Unser Adventsmarkt war ein voller Erfolg! Zahlreiche Besucher feierten am 30. November gemeinsam den ersten Advent und läuteten die besinnliche Vorweihnachtszeit ein. Die festlich geschmückte Halle der Nationen bot den perfekten Rahmen für eine besinnliche Andacht um 11.30 Uhr, gefolgt von einem bunten Markttreiben ab 12.00 Uhr.

Unser Adventsmarkt war ein voller Erfolg! Zahlreiche Besucher feierten am 30. November gemeinsam den ersten Advent und läuteten die besinnliche Vorweihnachtszeit ein. Die festlich geschmückte Halle der Nationen bot den perfekten Rahmen für eine besinnliche Andacht um 11.30 Uhr, gefolgt von einem bunten Markttreiben ab 12.00 Uhr.

Die Verkaufsstände verwöhnten die Gäste mit einer Vielzahl an weihnachtlichen Leckereien, darunter frisch gebackener Stollen, köstliche Kuchen und herzhafte Speisen aus unseren Ausbildungsbereichen. Besonders beliebt war die Fischräucherei von Hagen Hepach aus Walbeck, die mit ihren schmackhaften Fischgerichten für kulinarische Höhepunkte sorgte.

Ein abwechslungsreiches Kulturprogramm sorgte für Unterhaltung. Das Kolpingorchester Mansfelder Land und verschiedene Chöre sowie Tanzgruppen aus der Region begeisterten die Besucher mit festlichen Darbietungen. Ein Highlight für die kleinen Gäste war das Karussell, das großen Anklang fand. Der Nikolaus sorgte um 14.00 Uhr mit Süßigkeiten und Ponys für strahlende Kinderaugen.

Zusätzlich gab es handgefertigte Produkte aus unseren Ausbildungsbereichen sowie kreative Geschenkideen von lokalen Gewerbetreibenden. Die prachtvollen Weihnachtssterne aus dem Gartenbau zogen viele Besucher an und rundeten das Angebot ab.

Die Mitarbeitenden des Kolping-Berufsbildungswerks Hettstedt sind stolz auf den gelungenen Adventsmarkt, der Tradition und Gemeinschaftsgefühl widerspegelte. Die positive Stimmung und herzliche Atmosphäre machten diese Veranstaltung zu einem unvergesslichen Erlebnis und stimmten alle auf die besinnliche Zeit des Jahres ein.